Bearbeite, füge Effekte hinzu, animiere und passe GIFs kostenlos online an
Um animierte GIFs in sozialen Medien oder in DMs hervorzuheben, solltest du einen Filter, Effekt oder animierten Sticker zu deinem GIF hinzufügen. Gefilterte GIFs haben eine ästhetische Atmosphäre und bringen originelle, hochwertige Bilder in deine Multimedia-Collagen. Mit den integrierten Effekten, Animationen, Übergängen und Farbfiltern von Kapwing kannst du das Design und die Optik deines GIFs mit nur wenigen Klicks verändern.
Der Online-Bildeditor von Kapwing bietet Dutzende von voreingestellten Filtern und präzisen Einstellungen, mit denen du den gefilterten GIF vor dem Export anpassen kannst. Du kannst animierte Overlays hinzufügen, mehrere Ebenen kombinieren oder einen einzelnen GIF mit transparentem Hintergrund filtern. Sobald du den perfekten Filter hast, kannst du vor dem Export noch mehr mit dem GIF machen, wie Text, Rahmen oder Animationen hinzufügen.
Fang damit an, die GIF-Datei auszuwählen, die du filtern möchtest, und lade sie in Kapwing hoch
Öffne das "Anpassen"-Tool und finde den Filter-Tab. Klicke auf die Optionen, um zu sehen, wie der Filter auf deinem GIF aussehen würde. Nutze den "Anpassen"-Tab, um weitere Farbeinstellungen zu ändern. Dann klicke auf "Fertig", um zur Hauptvorschau zurückzukehren.
Klicke auf "Exportieren", um die GIF- oder MP4-Version des gefilterten Bildes zu erhalten. Speichern und teilen!
Möchtest du das Aussehen deines GIFs ein bisschen aufpeppen? Der richtige Filter kann einen GIF von durchschnittlich zu mutig, von normal zu einzigartig und von gewöhnlich zu urkomisch verwandeln. Füge Filter hinzu, um deine Animation kühner, verblasster, verschwommener, gesättigter oder lebendiger aussehen zu lassen. Diese Filter können bestimmte Farbtöne hervorheben, die Beleuchtung verfeinern, die Sättigung oder Helligkeit ändern oder einen Vignetten-Effekt an den Kanten erzeugen.
Creators können auch Kapwing's Effekte ausprobieren, um weitere Animationen, Übergänge und animierte Overlays zu ihrem GIF hinzuzufügen. Probiere das Giphy Wordart Plugin aus, um einen animierten Textlauf zu erstellen, oder nutze die Animationsbibliothek, um deine Farbtöne rotieren zu lassen. Kombiniere Effekte und Filter, um deinem GIF-Sticker einen einzigartigen Look und Charakter zu geben, bevor du ihn an einen Freund schickst oder in sozialen Medien teilst.
Es ist auch möglich, einen GIF oder eine animierte Ebene über einem anderen Bild oder GIF in Kapwing zu überlagern. Kombiniere Animationen miteinander, lass es in der Wüste schneien oder füge funkelnde Lichter zu einer Landschaft hinzu. Wenn du ein Bild hast, nutze unsere eingebettete GIF- und Bildersuche, um kostenlose GIF-Filter aus dem Internet zu finden und auf dein Bild zu legen. Oder durchsuche YouTube nach dem Greenscreen-Video, das du möchtest, und entferne den Hintergrund mit Kapwing's Chroma-Key-Tool. Kapwing ermöglicht es dir, ein Video als GIF zu exportieren, also keine Notwendigkeit zu konvertieren.
Kapwing's Filtereditor verwendet CSS-Filter im Frontend, um die visuellen Veränderungen in JavaScript zu emulieren. Wenn Nutzer dann auf Export klicken, brennt Kapwing die GIF-Datei mit clientseitiger Verarbeitung und FFMPEG zusammen. HTML Canvas unterstützt auch unseren Technologie-Stack.
Kapwing unterstützt alle Arten von Bild-, GIF- und Videodateien. Lade einen GIF, WebP, Mp4, PNG, JPEG, Icon oder jede Art von Bild hoch. Klicke dann auf Export, um die herunterladbare Version zu erhalten. In drei Klicks hast du deinen gefilterten GIF zum Teilen. Zusätzlich zu Farbfiltern bietet Kapwing auch Audio-Filter und Videoeffekte, um moderne Creators zu unterstützen.
Die meisten GIF-Editoren haben einen Sepia-Filter, den du anwenden kannst, um dein Bild gelblicher oder goldener zu machen und den Kontrast zu reduzieren. Kapwing hat zum Beispiel Sepia als voreingestellte Filteroption. Sepia verblasst oft ein GIF und lässt es älter und historischer aussehen. Kreative können Sepia auch nutzen, um eine Animation wie einen Film, VHS, statisches Rauschen oder einen Glitch wirken zu lassen.
Wenn du die Farben aus einem GIF entfernen und eine Schwarz-Weiß-Animation erstellen möchtest, kannst du einen Graustufen-Filter anwenden. Alles im GIF wird schwarz, weiß oder eine Grauschattierung. Du kannst immer noch andere Farbeinstellungen anpassen, wie Helligkeit oder Kontrast des Bildes, auch wenn es monochrom geworden ist. In Kapwing's Filterbibliothek probiere die Filter-Optionen "Moose", "Grayscale" und "Maxwell" aus.
Manchmal möchtest du einen GIF mit einem Bild oder einer Textebene kombinieren und den GIF transparent oder mit abgeschwächter Deckkraft in einer Multimedia-Collage gestalten. Um die Deckkraft eines GIF-Filters zu reduzieren, lade beide Ebenen in einen GIF-Editor, bring die obere Ebene nach vorne und nutze den Deckkraft-Schieberegler, um die Deckkraft der Ebene zu verringern.
Kapwing ist kostenlos nutzbar für Teams jeder Größe. Wir bieten auch kostenpflichtige Tarife mit zusätzlichen Funktionen, Speicherplatz und Support.